Startseite » FAHNEN & MEHR » FAHNENMASTEN » FAHNENMAST Ausleger » Fahnenmast AUSLEGER, ECO-Version, Höhe: 6m




















Fahnenmast AUSLEGER, ECO-Version, Höhe: 6m
Weithin sichtbare Werbung von APROFLAG
Preiswerter Light- Aluminiummast mit festinstalliertem, drehbaren Fahnenausleger. Nicht hissbar/ohne Hissseil.Lieferumfang Fahnenmast "AUSLEGER", Höhe über Boden: 600cm
- Mast in silbermatter Eloxierung
- Graue Abdeckkappe "Linse"
- Drehkopf mit Auslegerstange, 120cm, Ø 25mm
- Fahnengewicht
- Mastringe zur Fahnenhalterung
- Kipphalter (Anker + Mast mit Dreiecks-Fuß) - empfohlen
- Bodenhülse (50cm), Mast zzgl. 50cm
- Mobiler Standfuß (für Betonplatten bis ca. 400kg). Bis WS 6. Mit Hülse zur Mastaufnahme.
Anzahl Mastsegmente
- 2 Stück
- 8,6kg (ohne Montage- und Ausstattungszubehör)
Optional zur Auswahl:
- Mastabdeckung "Pilz" in Grau, Silber und Gold
- Mastabdeckung "Zwiebel" in Silber und Gold
- Abdeckkappe für Kippgelenk, Ø=30cm, grau
- Fünf weitere Mastfarben zur Auswahl sowie Sonderfarben auf Anfrage
Max. Fahnengröße Hochformat B x H (cm) 100x250 100x300 120x350 120x400 120x400 Max. Fahnengröße Querformat B x H (cm) 120x80 150x100 200x120 200x120 250x150
Alle Abmessungen des segmentierten ECO-Fahnenmastes
Höhe des Mastes (m) | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Anzahl Segmente (Stück) | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 |
Segmentdurchmesser (mm) | 66/50 | 66/50 | 66/50 | 66/50 | 80/66/50 |
Wanddicke (mm) | 2,5/2 | 2,5/2 | 2,5/2 | 2,5/2 | 3/2,5/2 |
Nettogewicht ohne Zubehör (kg) | 7 | 7,8 | 8,6 | 12,2 | 13,6 |
Max. Fahnengröße Hochformat B x H (cm) | 100x250 | 100x300 | 120x350 | 120x400 | 120x400 |
Max. Fahnengröße Querformat B x H (cm) | 120x80 | 150x100 | 200x120 | 200x120 | 250x150 |
Wichtige Information zum Fundamentieren/Aufstellen Ihres Fahnenmastes
Aufstellen des Fahnenmastes
- Kipphalterung
- Die Kipphalterung ist vorher nach Anleitung in ein bauseits vorgefertigtes Betonfundament einzusetzen. Siehe unten.
- Stellen Sie den Fahnenmast so auf, dass er sicher über die volle Länge gekippt werden kann.
- Bodenhülse
- Einzusetzen in ein bauseitig vorbereitetes Betonfundament. Siehe unten.
- Beim Einsatz einer Bodenhülse (50cm) verkürzt sich die sichtbare Länge des Fahnenstzes nicht, da bei dieser Montageart der Fahnenmast um die Länge der Hülse verlängert wird. Sie erhalten die sichtbare Länge, die Sie auch bestellt haben.
- Mobiler Mastständer
- Stahlkonstruktion zum Belegen mit Betonplatten (kundenseits oder Absprache), max. ca. 400kg.
- Wahlweise mit Hülse oder Kipphalterung (je nach Masthöhe, max. 8m).
- Ideal für kurz- und mittelfristige Einsätze, wie Outdoor-Events.
- Bis Windstärke von max. 6 Beaufort empfohlen.

Betonfundament
- Fundamentmaß
- Breite und Tiefe: ca. 1/10 der Masthöhe, Höhe: ca. 1/10 der Masthöhe zzgl. 10-15%. Beispiel: Bei einer Masthöhe von 8m hat das Fundament das Maß von ca. 80x80x90cm (BxTxH).
- Fundament erstellen (in Kurzform)
- Loch gemäß errechneter Fundamentgröße ausheben.
- Spundwände aus Stein oder Holz einsetzen. Auch Teichfolie funktioniert mit Einschränkungen.
- Bei Einsatz einer Bodenhülse den Bereich unterhalb der Hülse mit Schotter/Grobkies für die Entwässerung von eventuellem Regenwasser auffüllen. Anssonsten kann sich Regenwasser in der Bodenhülse sammeln, was zum Rosten oder Festsetzen des Fahnenmastes führen kann. Sie können auch unsere Abdeckkappe verwenden und diese zusätzlich abdichten.
- Beton anmischen (von Hand oder mit Betonmischer) nach Faustregel: 10kg Zement + 50kg Kies (0-30mm) + 4kg/Ltr. Wasser. Es muss sich eine zähflüssige Masse ergeben. Die Wassermenge möglichst einhalten.
- Beton in das Loch einfüllen. Vorher Anker oder Hülse mittig und gerade einsetzen und mit Hilfsmitteln wie Stangen oder Brettern auswinkeln und stützen. Nach dem Einfüllen nochmals kontrollieren.
- Das Fundament verdichten und Luft entweichen lassen. Hilfsmittel ist z.B. ein Spaten, mit dem man in das Fundament hineinstochert.
- Das Fundament abdecken und vor Sonnenlicht schützen, damit es es langsam und gleichmäig trocknet.
- Trocknungszeit: ca. 3-5 Wochen bei mehr als 10°C je nach Größe. Begehbar nach 3-5 Tagen. Spundwände entnehmen nach ca. 2 Wochen. Schnellzement kann die Zeit erheblich verkürzen, ist aber sehr teuer.
Wählen Sie den Ort der Aufstellung so, dass die Fahne von allen Seiten gut sichtbar ist. Die Fahne soll von allen Seiten frei auswehen können. Keine Bäume, auch solche die noch wachsen werden! Beim Aufstellen mehrerer Fahnenmasten als Gruppe ist ein Mindestabstand vom 2,5-fachen der Fahnenbreite einzuhalten. Insb. beim Einsatz von Mastauslegern.
Windlast und Stabilität
Die Fahne ist immer entsprechend der Größe des Fahnenmastes zu wählen. Siehe auch unter "Weitere Infos" bei den Fahnenmasten. Die Windlast auf die Fahne ist nicht zu unterschätzen und kann bei zu großen Fahnen zu Mastbeschädigungen führen. Unabhängig davon, dass auch die Fahne darunter leidet. Ab einer Windstärke von 8 Bft.(Sturm) ist die Fahne immer einzuholen. Der Fahnenmast ohne Fahne hält Windgeschwindigkeiten von bis zu 150km/h aus, sofern er ordnungsgemäß fundamentiert ist.
Transportkosten für ECO Fahnenmasten
Fahnenmasten sind lang und sperrig. Auch unsere segmentierten Fahnenmasten nehmen auf einem LKW viel Platz ein. Entsprechend hoch sind die Transportkosten, die auch nach Anzahl, Größe und Aufstellungsort variieren. Daher werden die Transportkosten als Spezialtransport extra kalkuliert und berechnet.Die Fahnenmasten werden in einem der größten Werke für Fahnen- und Lichtmasten der EU produziert. Dieses liegt mitten in Polen in der Nähe von Lodz (Firma AGRA Masten).
Die APROPOS Medien- und Handelsagentur, Betreiber dieses Shops, ist Vertriebspartner für Deutschland und Ihr Fachberater von der Ausstattung bis zur Aufstellung der Fahnenmasten.
Nachfolgend eine Aufstellung der Transportkosten für Ihre Aluminium-Fahnenmasten bis zu einer Anzahl von 6 Stück. Die Transportkosten gelten für Deutschland und für Gebiete nördlich der Mainlinie und ohne Inseln.
Die Preise können je nach Lage des Lieferortes um 10 bis 20% abweichen. Bitte vorher konkret anfragen. Da die Fahnenmasten Touren nach Deutschland beigepackt werden, kann die Lieferzeit auch mal 3-4 Wochen betragen. In der Regel sind es 2-3 Wochen.
Preis pro Mast. Preise in EUR zzgl. ges. MwSt.. Andere Mengen und Aufstellungsorte bitte vorab anfragen.
1 Stück | 2 Stück | 3 Stück | 4 Stück | 5 Stück | 6 Stück | |
4+5m (2 Segmente) | 85,00 | 65,00 | 55,00 | 50,00 | 45,00 | 40,00 |
6+7m (2 Segmente) | 120,00 | 95,00 | 75,00 | 65,00 | 55,00 | 50,00 |
8m (3 Segmente) | 140,00 | 110,00 | 85,00 | 75,00 | 65,00 | 60,00 |
Transportkosten für Fahnenmast-Zubehör
Zubehör für Fahnenmasten wird extra über den Shop versand und über den Shop berechnet, wie z.B. Zubehör zur Fundamentierung.Ausnahme: Fest mit dem Fahnenmasten verbautes Zubehör wie Hisssysteme oder Kipphalterungen.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.